Untermenü
Schiedsamtszeitung, Jahrgang 1965
Nutzen Sie folgendes Suchformular, um die Anzahl der angezeigten Artikel einzuschrnken.
 .
Jahrgang 1965
Heft 1
Seite | Artikel | |
---|---|---|
1 | Zum Jahreswechsel | |
13 | Glückwünsche | |
13 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
13 | Neue Bezirksbeauftragte | |
13 | Neue Kreisbeauftragte | |
13 | Neue Vorstände von SchsVereinigungen | |
13 | Zum Jahreswechsel | |
14 | Bochum (einschl. Recklinghausen) | |
16 | Merzig | |
2 | Rede des Justizministers Dr. Arthur Sträter anläßlich der 5. Vertreterversammlung des Bundes Deutscher Schiedsmänner (BDS) in Bochum am 28. 11. 1964 | |
5 | Fälle aus der Praxis |
Heft 2
Seite | Artikel | |
---|---|---|
17 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Die soziale Bedeutung des Schiedsmannsamtes in Vergangenheit und Gegenwart - H2 | |
21 | Schnitzerling, Manfred, Dr. jur., Amtsgerichtsrat, Frankfurt Der Schiedsmann und jugendrichterliche Betrachtungsweise | |
26 | Bericht über die 5. Vertreterversammlung des BDS und ihre Rahmenveranstaltungen vom 27.—28. 11. 1964 in Bochum | |
32 | Tafel der Verstorbenen | |
33 | Glückwünsche | |
33 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
33 | Neue Bezirksbeauftragte | |
33 | Neue Kreisbeauftragte | |
34 | Kiel | |
35 | Frankfurt |
Heft 3
Seite | Artikel | |
---|---|---|
37 | Änderung der Geschäftsanweisung für die Schiedsmänner AV d. JM NRW vom 18. 12. 1964 | |
37 | Anmerkung zu dem Ges. des Landes Rheinland-Pfalz v. 26. 1. 1965 | |
37 | Gesetz des Landes Rheinland-Pfalz zur Änderung der SchO vom 26. 1. 1965 | |
38 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Die soziale Bedeutung des Schiedsmannsamtes in Vergangenheit und Gegen-wart | |
43 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg/Lahn Schiedsmann als Vollstreckungsbehörde? | |
45 | Ministerialrat i. R. Dr. Hoof Ehrenmitglied des BDS | |
47 | Fälle aus der Praxis | |
48 | Tafel der Verstorbenen | |
49 | Glückwünsche | |
49 | Neue Kreisbeauftragte | |
50 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
51 | Sulzbach | |
52 | Berlin | |
52 | Schnitzerling, Manfred, Dr. jur., Amtsgerichtsrat, Frankfurt Der Schiedsmann und jugendrichterliche Betrachtungsweise |
Heft 4
Seite | Artikel | |
---|---|---|
53 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg/Lahn Neue Beleidigung im Sühneverfahren | |
56 | Hoof, Rudolf, Dr. jur., Ministerialrat a. D., Wiesbaden Neugestaltung des Schiedsmannswesens? | |
60 | Fälle aus der Praxis | |
65 | Amtsschilder für Schr. in NRW | |
65 | Glückwünsche | |
65 | Neue Gebührentabelle für Schr | |
65 | Neue Kreisbeauftragte | |
65 | Tafel der Verstorbenen | |
66 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
66 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
68 | Aachen |
Heft 5
Seite | Artikel | |
---|---|---|
69 | Änderung der Geschäftsanweisung für die Schiedsmänner AV d. JM Rhld.-Pfalz vom 23. 7. 1964 | |
69 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg/Lahn Wahrung der Rechtseinheit auf dem Gebiete des Schiedsmannswesens | |
72 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg/Lahn Sühneverfahren gegen Jugendliche | |
75 | Fälle aus der Praxis | |
79 | Glückwünsche | |
79 | Neue Bezirksbeauftragte | |
79 | Neue Kreisbeauftragte | |
79 | Tafel der Verstorbenen | |
79 | Zugänge an Mitgliedschaften usw. | |
80 | Bundesverdienstkreuz an Schr. in Hessen | |
80 | Einheitliche Amtsschilder für Schr | |
80 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
81 | Bochum (einschl. Recklinghausen) | |
81 | Hannover | |
81 | Schr. des Oberbergischen Kreises in Dieringhausen | |
82 | Bochum (einschl. Recklinghausen) | |
82 | Einladung der Schr. Hannover beim Oberbürgermeister | |
83 | Hagen |
Heft 6
Seite | Artikel | |
---|---|---|
100 | Hannover | |
85 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Ein Wort zur Praxis der Seminararbeit und zur eigenen Fortbildung der Schiedsmänner | |
88 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg/Lahn Einstellung von Privatklagen wegen Geringfügigkeit | |
91 | Surhoff, Emil, Stadtamtmann i. R., Geschäftsführer des BDS, Bochum Die Sicherung der Schiedsmänner bei Unfällen im Dienst | |
93 | von Elmpt, Josef, Schm. in Essen-Steele Körperverletzung durch störende Telefonanrufe | |
94 | Fälle aus der Praxis | |
96 | Glückwünsche | |
96 | Neue Kreisbeauftragte | |
97 | Frankfurt | |
97 | Zugänge an Mitgliedschaften usw. | |
98 | Berlin | |
98 | SchsVgg. Limburg in Weilburg | |
99 | Köln |
Heft 7
Seite | Artikel | |
---|---|---|
101 | Staatsminister a.D. Dr.. Otto Flehinghaus Ehrenmitglied des BDS | |
105 | Wach, Herbert, Oberstadtdirektor, Iserlohn „Aufhebung” oder „Erlaß” der Ordnungsstrafe durch die Gemeinde? | |
109 | Hoof, Rudolf, Dr. jur., Ministerialrat a. D., Wiesbaden Die örtliche Zuständigkeit des Schiedsmanns | |
111 | Fälle aus der Praxis | |
115 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
115 | Neue Kreisbeauftragte | |
115 | Tafel der Verstorbenen |
Heft 8
Seite | Artikel | |
---|---|---|
117 | Gesetz über das Schiedsmannswesen im Lande Berlin vom 31. 3. 1965 | |
121 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg/Lahn Zu dem neuen Berliner Schiedsmannsgesetz | |
123 | Creifelds, Carl Dr. jur., Senatsrat a. D., München Der beschränkte Strafantrag | |
127 | Aus der Begrüßungsansprache des Bürgermeisters Steeger anläßlich der Eröffnung des 90. Lehrganges des Schiedsmannsseminars am 20. 5. 1965 im Rathaus der Stadt Beuel | |
128 | Fälle aus der Praxis | |
131 | Glückwünsche | |
131 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
131 | Neue Kreisbeauftragte | |
131 | Neue Vorstände von SchsVereinigungen | |
131 | Tafel der Verstorbenen | |
132 | Lehrgänge des SchsSeminars |
Heft 9
Seite | Artikel | |
---|---|---|
133 | Anmerkung zu dem Ges. des Landes Niedersachsen v. 1. 7. 1965 | |
133 | Gesetz des Landes Niedersachsen zur Änderung der SchO vom 1. 7. 1965 | |
134 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Muß der Schiedsmann den Beschuldigten auf sein Aussageverweigerungsrecht hinweisen? | |
140 | Fälle aus der Praxis | |
142 | Glückwünsche | |
142 | Tafel der Verstorbenen | |
143 | Bochum (einschl. Recklinghausen) | |
143 | Neue Kreisbeauftragte | |
144 | Aachen | |
145 | SchsVgg. Kleve in Kamp-Lintfort | |
146 | SchsVgg. Bochum | |
147 | Dortmund |
Heft 10
Seite | Artikel | |
---|---|---|
149 | Anmerkung zu dem Beschl. des LG Bonn v. 5. 3. 1965 | |
149 | Ein Strafantrag, der im Rahmen einer ausdrücklich als „Entwurf” gekennzeichneten Privatklageschrift gestellt worden ist, ist unwirksam. Beantragt der Privatkläger nach Scheitern des Sühneversuches unter Vorlage der Sühnebescheinigung nunmehr, das Hauptver | |
150 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Ein Sonderfall des § 39 SchO/HessSchG | |
152 | Hoefs, R., Schm., Berlin Kann aus einem Vergleich, den die Beschuldigte mit einem falschen Namen unterzeichnet hat, vollstreckt werden? | |
153 | Anmerkung zu dem Aufsatz von Hoefs betr. Vollstreckung einer mit unrichtigem Namen unterzeichneten Vergleiches | |
153 | Hartung, Fritz, Dr. jur., Reichsgerichtsrat i. R., Marburg/Lahn Zur Geschäftsübersicht 1964 | |
154 | Ubersicht über die Tätigkeit der Schiedsmänner 1964 | |
157 | Fälle aus der Praxis | |
160 | Glückwünsche | |
160 | Tafel der Verstorbenen | |
161 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
162 | Sulzbach | |
163 | Neunkirchen | |
164 | Hannover | |
164 | Wiesbaden |
Heft 11
Seite | Artikel | |
---|---|---|
165 | Auch für Anwaltstätigkeit im Sühneverfahren außerhalb der eigentlichen Sühneverhandlung erwächst die Gebühr des § 94 Abs. 5 Teil 1 BRAGebO. Nichtteilnahme an der Sühneverhandlung wirkt sich jedoch gebührenermäßigend aus. LG Mainz. Beschl. vom 27. 2. 1963, | |
166 | Heinemann, Dr. jur., Oberamtsrichter, Attendorn Das Verbot der Zuziehung von Dolmetschern im Sühnetermin vor dem Schiedsmann | |
169 | Anmerkung zu dem Aufsatz von Heinemann betr. Verbotes der Zuziehung von Dolmetschern | |
170 | 150 Jahre Carl Heymanns Verlag | |
172 | Surhoff, Emil, Stadtamtmann i. R., Geschäftsführer des BDS, Bochum Die Sterbegeld-Gruppenversicherung des BDS hat sich gut eingeführt | |
174 | Fälle aus der Praxis | |
176 | Glückwünsche | |
177 | Lehrgänge des SchsSeminars | |
177 | Neue Kreisbeauftragte | |
177 | Neue Vorstände von SchsVereinigungen | |
177 | Zugänge an Mitgliedschaften usw. | |
178 | SchsVgg. Hagen | |
179 | Bochum (einschl. Recklinghausen) | |
180 | Lehrgänge des SchsSeminars |
Heft 12
Seite | Artikel | |
---|---|---|
181 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Wahl, Wahlperiode, Bestätigung und Vereidigung des Schiedsmanns | |
186 | Hoefs, R., Schm., Berlin Unterzeichnung eines Vergleichs mit falschem Namen | |
187 | Anmerkung zu dem Aufsatz von Hoefs betr. Vollstreckung einer mit unrichtigem Namen unterzeichneten Vergleiches | |
188 | Fälle aus der Praxis | |
191 | Tafel der Verstorbenen | |
192 | Dortmund | |
192 | Frankfurt | |
192 | Glückwünsche | |
192 | Neue Bezirksbeauftragte | |
192 | Neue Vorstände von SchsVereinigungen | |
192 | Wuppertal | |
193 | Hannover | |
196 | Krefeld |