Untermenü
Schiedsamtszeitung Jahrgang 2017
Der Jahrgang 2017 der Schiedsamtszeitung ist bisher nicht zur Veröffentlichung vorgesehen und wird voraussichtlich im Januar 2020 freigeschaltet werden.
Jahresinhalt 2017
Heft-Nr.01 | |
Seite | Inhalt |
1 | Zum Jahreswechsel |
3 | Der Friede steht über dem Recht |
4 | Ehrung für die Redakteure der Schiedsamtszeitung |
5 | Dank an zwei verdiente Schiedspersonen |
6 | Aus der Rechtsprechung– Obligatorisches Verfahren erforderlich bei Ehrverletzung auf sozialen Netzwerken? Beschluss AG Bad Segeberg - 9 C 227/13. |
7 | Anmerkung der Redaktion zur vorigen Frage |
8 | Anfragen an die Redaktion– Schiedsmann H. aus Hessen hat eine Frage zur örtlichen Zuständigkeit. |
9 | – Schiedsfrau B. hat eine Frage zur Strafantragsfrist. |
10 | – Schiedsmann S aus Rheinland-Pfalz hat Fragen zur Abrechnung der Dokumentenpauschale. |
12 | – Schiedsmann S. fragt, ob eine Erfolglosigkeitsbescheinigung zeitlich begrenzt ist. |
14 | »Offener Brief an meine Standesgenossen« aus Landwirtschaftliche Zeitung vom 20.04.1865 |
17 | BDS-Nachrichten |
17 | Terminkalender |
18 | Brandenburg |
19 | Hessen |
21 | Personalien |
22 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
24 | BDS-Vordrucke überarbeitet |
Heft-Nr.02 | |
Seite | Inhalt |
25 | Das Wohnungseigentumsrecht und das Schiedsamt – Teil 1 |
30 | Aus der Rechtsprechung – Passive Prozessführungsbefugnis einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit Anmerkung der Redaktion |
31 | Anfragen an die Redaktion – Schiedsmann R. fragt an, zu den Kosten eines Rückschnitts |
32 | – Schiedsmann B. fragt sich, wie lange ein Antragsteller »ein Verfahren ruhen lassen kann« |
33 | – Schiedsfrau R. aus BRA hat Probleme mit dem Schiedsamtskonto bei der Gemeinde |
35 | – Schiedsman B. fragt sich, wie er vier Antragsteller gegen eine Antragsgegnerin verfahrenstechnisch bearbeiten soll |
37 | – Schiedsmann K. aus NRW hat eine Antragsgegnerin mit psychischen Problemen |
39 | BDS-Nachrichten |
39 | Terminkalender |
40 | Hessen |
42 | Nordrhein-Westfalen |
44 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.03 | |
Seite | Inhalt |
49 | Rettungswagen nach Unfall gerufen. Wer zahlt? |
51 | Das Wohnungseigentumsrecht und das Schiedsamt – Teil 2 |
55 | Anfragen an die Redaktion |
– Schiedsmann G. aus NRW fragt nach der Zuständigkeit des Schiedsamts bei Verfahren gegen Rechtsanwälte. | |
58 | – Schiedsmann B. aus NRW hat eine Anfrage bekommen, ob noch in der Schlichtungsverhandlung ein Antrag geändert werden kann. |
59 | – Schiedsfrau C. aus M.-V. fragt sich, ob sie örtlich zuständig ist. |
60 | – Schiedsfrau H. aus S.-A. hat eine mietrechtliche Frage. |
62 | BDS-Nachrichten |
62 | Terminkalender |
63 | Hausmitteilungen |
63 | Hessen |
64 | Mecklenburg-Vorpommern |
65 | Nordrhein-Westfalen |
68 | Schleswig-Holstein |
70 | Personalien |
72 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.04 | |
Seite | Inhalt |
73 | Anhörung des BDS bei Neuwahl oder Wiederwahl von Schiedspersonen |
77 | Bericht aus dem Gerichtssaal – Räuberischer Diebstahl |
79 | Aus der Rechtsprechung |
– Wurzelbeseitigung in Selbsthilfe | |
– Schadensersatz für Baumeigentümer? | |
82 | Anfragen an die Redaktion |
– Schiedsfrau A. aus Rheinland-Pfalz fragt sich, wie sie ihre Zuständigkeit erreichen könnte? | |
83 | – Schiedsmann O. aus NRW stutzt über einen Klageentwurf eines Rechtsanwalts. |
84 | – Schiedsmann B. aus NRW fragt an zu einem Entschädigungsanspruch (Laub pp) und ob Klage sofort eingereicht werden kann, da er nicht zuständig ist. |
85 | – Schiedsmann R. aus NRW hat Fragen zu einem Antragsgegner, der sich durch Attest entschuldigt |
87 | – Schiedfrau A. aus Rheinland-Pfalz fragt zu ihrer Zuständigkeit |
89 | BDS-Nachrichten |
89 | Terminkalender |
90 | Rheinland-Pfalz |
91 | Schleswig-Holstein |
92 | Personalien |
93 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.05 | |
Seite | Titel |
97 | So teuer wird es wohl nicht werden… |
100 | Der Schiedsgerichtsverein von 1849 |
101 | Tür- und Angelfälle |
102 | Aus der Rechtsprechung |
– Reiserücktritt bei Gastroenteritis? | |
105 | Leserbrief |
106 | Anfragen an die Redaktion |
– Schiedsfrau K. aus Hessen hat eine Frage zu ihrer Zuständigkeit | |
107 | – Schiedsmann N. ruft aus dem Sauerland um Hilfe |
108 | – Schiedsmann L. aus Schleswig-Holstein hat u.a. Fragen, ob er für Beleidigungen auf Facebook zuständig ist |
110 | – Anfrage nach einem Vergleich, dessen Umsetzung Schwierigkeiten bereitet |
111 | – Schiedsfrau H. aus Rheinland-Pfalz hat zwei Fragen zu anwaltlichem Verhalten |
112 | – Schiedsmann S. aus Niedersachsen hat eine Anfrage zu einer Kreisbaugesellschaft |
113 | BDS-Nachrichten |
113 | Terminkalender |
114 | Hausmitteilungen |
115 | Hessen |
115 | Nordrhein-Westfalen |
116 | Personalien |
117 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.06 | |
Seite | Inhalt |
121 | Eine Ära geht zu Ende; Ehrenvorsitzender Erhard Väth beendet seine Tätigkeiten im BDS |
123 | Änderungen und Erfahrungen mit dem am 1. Juli 2010 geänderten Schiedsstellengesetz M-V |
127 | Ein alltäglicher Schiedsfall? |
Erlebnisbericht aus der Praxis einer Schiedsfrau | |
130 | Anfragen an die Redaktion |
– Aus dem Mailverkehr mit dem Schiedsmann G. aus M-V, der sich »auf die Scholle des Antraggegners locken ließ« | |
133 | – Schiedsmann M. aus Hessen möchte Beratung nach einem Tür- und Angelfall |
135 | – Eine Rechtsanwältin aus NRW fragt, ob die Antwort eines Schiedsmannes, »da könne man nichts machen wegen der Erkrankung der Antragsgegnerin,« Recht hat |
136 | – Schiedsfrau J. aus NRW hat den Eindruck, dass ein zweiter Termin (§ 39 SchAG NRW) keinen Sinn machen könnte |
137 | BDS-Nachrichten |
137 | Terminkalender |
138 | Hausmitteilungen |
139 | Hessen |
140 | Nordrhein-Westfalen |
141 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.07 | |
Seite | Inhalt |
145 | Ehe–Trennung–Scheidung(Teil 3) |
150 | Dank an einen besonderen Menschen |
151 | Unser 2. Stellvertretender Bundesvorsitzender Manfred Schneider wird 80 Jahrealt |
152 | Der Justizminister bei mir zum Wohnzimmergespräch bei Kaffee und Kuchen |
153 | Anfragen an die Redaktion |
– | Eine qualifizierte Vollmacht, was ist das? |
155 | – Schiedsmann G. aus Mecklenburg-Vorpommern bittet um Hilfe |
158 | BDS-Nachrichten |
158 | Terminkalender |
159 | Mecklenburg-Vorpommern |
160 | Niedersachsen |
161 | Nordrhein-Westfalen |
163 | Rheinland-Pfalz |
164 | Sachsen |
165 | Personalien |
166 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.08 | |
Seite | Inhalt |
169 | Kurzer Abriss des Mahnverfahrens und sein Verhältnis zur außergerichtlichen Schlichtung |
175 | Aus der Rechtsprechung |
– Heckenhöhe bei Grundstücken in Hanglage | |
176 | Anfragen an die Redaktion |
– Schiedsmann C. aus NRW hat eine eilige Anfrage | |
177 | – Schiedsmann S. hat eine kleine Rechtsanfrage zu einem Fahnenmast auf Nachbars Grundstück |
178 | – Schiedsmann W. aus Mecklenburg-Vorpommern sendet einen Hilferuf zu seiner Zuständigkeit |
179 | – Schiedsmann S. hat eine Mehrheit von Geschädigten |
181 | BDS-Nachrichten |
181 | Terminkalender |
183 | Hessen |
183 | NRW |
187 | Saarland |
189 | Sachsen-Anhalt |
190 | Personalien |
192 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.09 | |
Seite | Inhalt |
193 | Gute Wege gemeinsam gehen … |
195 | Bekanntheitsgrad des Schiedsamts |
197 | Anfragen an die Redaktion |
– Schiedsmann S. aus NRW hat einen Antragsteller, der sich mit seinem Nachbarn nicht an einen Tisch setzen will | |
197 | – Friedensrichterin G. aus Sachsen hat einen Fall zu einem möglichen Wildschaden |
198 | – Schiedsmann M. aus Rheinland-Pfalz hat Schwierigkeiten, die Redaktion zu erreichen, um Fragen zu stellen zur Verwaltung von Miteigentum |
und wie ein Verfahren beenden | |
200 | – Schiedsmann K. aus Niedersachsen hat eine Rechtsfrage zur Zustellung |
201 | – Schiedsfrau G. aus H. – Niedersachsen – hat Termine unterbrochen, ohne sofort neue Termine zu bestimmen |
203 | BDS-Nachrichten |
203 | Terminkalender |
204 | Mecklenburg-Vorpommern |
205 | Niedersachsen |
207 | Nordrhein-Westfalen |
209 | Sachsen-Anhalt |
209 | Schleswig-Holstein |
212 | Personalien |
213 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
216 | Unterstützung im IT-Bereich gesucht |
Heft-Nr.10 | |
Seite | Inhalt |
217 | Vorsicht Kamera! -Videoüberwachung im Nachbarrecht |
221 | Bericht aus dem Gerichtssaal – 187 Taten |
225 | Aus der Rechtsprechung |
– Tauben am Balkon | |
226 | Gegenrede Bodo Winter |
227 | Anfragen an die Redaktion |
– Die Redaktion erbittet Antworten zu Fragen um die »PZU« | |
228 | – Schiedsmann L. aus Schleswig-Holstein hat Fragen zu Licht-Immissionen und seiner Zuständigkeit |
229 | – Schiedsmann L. aus Schleswig-Holstein fragt zu einem Verkehrsunfall und ob ein Schlichtungsverfahren aufschiebende Wirkung bei einer Zwangsräumung hat |
231 | – Schiedsmann S. hat einen Fall mit einer Einfriedung |
232 | – Schiedsmann J. aus NRW hat ein Problem bei seiner ersten Schlichtungsverhandlung |
233 | BDS-Nachrichten |
233 | Terminkalender |
234 | Hessen |
236 | Nordrhein-Westfalen |
238 | Personalien |
239 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.11 | |
Seite | Inhalt |
241 | Jubiläumsveranstaltung 190 Jahre Schiedsamt, 08.09.2017, Berlin |
244 | Grußwort des Ministers Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa, Brandenburg |
245 | Grußwort Mitglied des Landtags Hessen Heike Hofmann |
247 | »Schiedswesen aktiv einsetzen – Bürokratie abbauen – Gerichte entlasten«, Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des DStGB |
251 | »Das Schiedsamt in Vergangenheit und Gegenwart als Teil der Rechtspflege«, Prof. Dr. Roman Poseck, Präsident des OLG Frankfurt |
256 | 190 Jahre Schiedsamt, Monika Ganteföhr, Bundesvorsitzende des BDS |
259 | Wiedervereinigung der Schiedspersonen in Ost und West, Erhard Väth, Ehrenvorsitzender des BDS |
265 | 190 Jahre Schiedsamt in Deutschland, Stefan Hagemann, Vorsitzender der BzVgg Essen |
267 | Anfragen an die Redaktion |
– Schiedsfrau J. aus NRW fragt sich: ein Schlichtungsverfahren gegen drei Beteiligte oder besser drei einzelne Verfahren | |
268 | – Schiedsfrau H. aus NRW bittet um Hilfe |
270 | – Schiedsfrau B. aus Sachsen-Anhalt hat eine Schlichtungsverhandlung unterbrochen, um einen Gutachter beizuziehen. Sie zweifelt an dieser Verfahrensgestaltung |
271 | – Schiedsmann F. aus Niedersachsen fragt, ob er für einen Fall mit Überbau zuständig ist |
272 | BDS-Nachrichten |
272 | Terminkalender |
273 | Nordrhein-Westfalen |
274 | Personalien |
276 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
Heft-Nr.12 | |
Seite | Inhalt |
277 | Anregungen zur Öffentlichkeitsarbeit |
279 | Vor-Ort-Termin: Sinn oder Unsinn |
282 | Übersicht über die Tätigkeit der Schiedspersonen im Jahr 2016 |
286 | Anfragen an die Redaktion |
– Schiedsfrau P. hat Fragen zu einer Wohnungseigentumssache | |
288 | – Schiedsfrau A. (Rheinland-Pfalz) hat das Problem, dass der Eigentümer des Nachbargrundstücks in NRW wohnt |
290 | – Schiedsfrau R. hat Fragen zu einer Wohnungseigentümergemeinschaft |
291 | BDS-Nachrichten |
291 | Terminkalender |
292 | Statistischer Geschäftsbericht 2016 |
293 | Brandenburg |
294 | Hessen |
294 | Niedersachsen |
296 | Nordrhein-Westfalen |
296 | Rheinland-Pfalz |
297 | Personalien |
297 | Das Schiedsamt im Spiegel der Medien |
302 | Dank an Hans-Hubertus Koritzki |